Allgemeine Verkaufsbedingungen
- Artikel 1: Zweck
Das Unternehmen NATUREN ist auf die Entwicklung und Vermarktung von Gesundheits- und Umwelthygieneprodukten („die Produkte“) sowie auf deren Personalisierung („die Dienstleistungen“) für professionelle Kunden spezialisiert. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen regeln den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen durch NATUREN an seine professionellen Kunden.
- Artikel 2: Definitionen
- NATUREN: SARL NATUREN, mit einem Kapital von 10.000,00 Euro, eingetragen im RCS von Saintes unter der Nr. 498849660, mit Hauptsitz in 47 Chemin du vieux chêne – 38240 Meylan.
- Kunde: jede natürliche oder juristische Person, die zu beruflichen Zwecken handelt und eine Dienstleistung und/oder ein Produkt von NATUREN bestellt hat;
- Bestellung: Bestellung einer oder mehrerer Dienstleistung(en) oder eines oder mehrerer Produkte(s) durch den Kunden bei NATUREN, die aus dem in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen beschriebenen Annahmeprozess resultiert,
- Allgemeine Bedingungen oder AGB: diese allgemeinen Verkaufsbedingungen sowie alle nachfolgenden Aktualisierungen, die für die Bestellung gelten können;
- Angebot: Kommerzielles Angebot von NATUREN mit Angabe der detaillierten Aufschlüsselung nach Menge und Preis aller für den geplanten Vorgang erforderlichen Produkte und Dienstleistungen (Name, Stückpreis und Bezeichnung der Einheit, auf die es sich bezieht, oder die gesamten Fixkosten für die Arbeit und die geplante Menge);
- Service: von NATUREN angebotener Service, der aus der individuellen Anpassung des Produkts bestehen kann, das beim Kunden installiert wird;
- Produkt: faltbare Abfallbehälter für Veranstaltungen („Trinomad“), Abfallbehälter für den Innenbereich („Tri Uno“, „Tri Multi“), Zigarettenstummelsammler („Kieselstein-Aschenbecher, Klick-Klack, konisch, Beutel“), Spender für hydroalkoholisches Gel und im Allgemeinen alle anderen Produkte, die von NATUREN verkauft werden.
- Website: NATUREN-Website, zugänglich unter der Adresse https://www.naturen.pro/ oder jeder anderen von NATUREN betriebenen Adresse;
- Artikel 3: Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen stellen gemäß Artikel L 441-1 des französischen Handelsgesetzbuches die einzige Grundlage der Geschäftsbeziehung zwischen den Parteien dar. Sie sind dem an den Kunden gesendeten Angebot beigefügt oder werden in diesem Angebot über einen Link auf der Website von NATUREN erwähnt, auf der sie zugänglich sind, so dass der Kunde bestätigt, sie gelesen zu haben und sie vollständig und vorbehaltlos zu akzeptieren. Sofern keine besondere schriftliche Vereinbarung vorliegt, die ganz oder teilweise von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweicht, setzt jede Bestellung die vollständige und uneingeschränkte Annahme dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus und beinhaltet eine Zahlungsverpflichtung für die Bestellung, die vom Kunden ausdrücklich anerkannt wird, der auf das Recht verzichtet, sich auf widersprüchliche Dokumente zu berufen, insbesondere auf allgemeine Einkaufsbedingungen, die gegenüber NATUREN nicht durchsetzbar wären. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen können späteren Änderungen unterliegen, wobei für die Bestellung des Kunden die dem Angebot beigefügte Version oder, falls dies nicht der Fall ist, die auf der Website veröffentlichte und am Tag der Bestellung gültige Version gilt.
- Artikel 4: Vorvertragliche Informationen
Der Kunde bestätigt, dass ihm vor dem unmittelbaren Kauf bzw. der Aufgabe seiner Bestellung und dem Abschluss des Vertrags diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen und die folgenden Informationen in klarer und verständlicher Weise mitgeteilt wurden:
– Die wesentlichen Merkmale des Produkts, insbesondere seine technischen Spezifikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung, die mit dem Angebot übermittelt werden;
– Der Preis der Produkte, Dienstleistungen und zusätzliche Kosten (z. B. Lieferung);
– Informationen zu gesetzlichen und vertraglichen Garantien und deren Umsetzungsmethoden;
Der Kunde bestätigt, dass er insbesondere auf der Website von NATUREN Beispiele für die Erbringung seiner Dienstleistungen sowie Fotos der Produkte in einem beruflichen oder privaten Umfeld einsehen konnte. Er bestätigt, über alle erforderlichen Informationen verfügt zu haben, um sicherzustellen, dass die von NATUREN bereitgestellten Produkte und Dienstleistungen seinen spezifischen Anforderungen entsprechen.
- Artikel 5: Qualität des Kunden
Der Kunde erklärt, dass er im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit handelt und nicht an einem Netzwerk beteiligt ist, das die bestellten Produkte weiterverkauft. Jeder Weiterverkauf der Produkte zu gewerblichen Zwecken ist strengstens untersagt, außer mit vorheriger schriftlicher Zustimmung von NATUREN. Diese Klausel gilt nicht für autorisierte NATUREN-Wiederverkäufer oder -Händler.
- Artikel 6: Bestellungen
- Erstellung des Kostenvoranschlags durch NATUREN
Das Angebot von NATUREN basiert auf den vom Kunden bereitgestellten technischen und physischen Informationen, insbesondere in Bezug auf den Installationsort der Produkte oder die Art der im Rahmen des Personalisierungsservices zu integrierenden visuellen Elemente. Der Kunde garantiert die Konformität der im Rahmen der Angebotsanfrage an NATUREN übermittelten Informationen. Das Angebot wird auf der Grundlage der vom Kunden gesammelten oder von ihm bereitgestellten technischen Elemente erstellt. Jede Änderung der Konfiguration (und insbesondere der Abmessungen oder des Grundrisses der Räumlichkeiten oder der Anzahl der zu integrierenden visuellen Elemente), die vor oder nach der Bestellung festgestellt wird, führt wahrscheinlich zu einer Änderung des Angebots und der Kosten der Dienstleistungen oder der Produktempfehlung. NATUREN kann nicht für die Unmöglichkeit oder Schwierigkeiten bei der Erbringung der Dienstleistungen oder für die Unzulänglichkeit eines bestellten Produkts verantwortlich gemacht werden, die sich aus einer Änderung der technischen Daten ergeben, die als Grundlage für die Erstellung des Angebots verwendet wurden.Jedes Angebot ist ab dem Datum seiner Erstellung maximal einen Monat lang gültig. Die Annahme eines Angebots nach dessen Gültigkeitsdatum gilt erst nach Bestätigung durch NATUREN als endgültige Bestellung. NATUREN kann sein Angebot aktualisieren, um Änderungen der Preise der Produkte und Dienstleistungen zu berücksichtigen.
- Bestellen
Jede Bestellung setzt die bedingungslose Annahme des Angebots durch den Kunden voraus, das der Kunde unterschrieben und datiert mit dem Vermerk „Gelesen und genehmigt, gültig zur Zustimmung“ an NATUREN zurücksenden muss. Die Annahme des Angebots durch den Kunden bildet den Vertrag und bindet den Kunden endgültig. NATUREN behält sich das Recht vor, jede Bestellung aus legitimen Gründen abzulehnen, insbesondere im Falle der Nichtzahlung früherer Bestellungen durch den Kunden. - Änderung der Bestellung
Einmal getätigte Bestellungen sind endgültig und unwiderruflich. Daher muss jede Anfrage des Kunden zur Änderung der Bestellung von NATUREN angenommen werden. Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, bietet NATUREN dem Kunden die Lieferung eines Produkts mit gleichwertiger technischer Leistung an. Sollte der Kunde nicht einverstanden sein, kann er die Bestellung stornieren und erhält eine Rückerstattung aller an NATUREN geleisteten Anzahlungen.
- Erstellung des Kostenvoranschlags durch NATUREN
- Artikel 7: Stornierung der Bestellung
Jede von einem Kunden aufgegebene Bestellung ist verbindlich und endgültig und kann daher nicht storniert werden. Es wird eine Anzahlung geleistet, die eine feste Verpflichtung der Parteien zur Ausführung der Bestellung darstellt. Da der Kunde zudem als Gewerbetreibender handelt, gelten für ihn die Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes zum Widerrufsrecht nicht. Im Falle einer einseitigen Stornierung der Bestellung durch den Kunden haftet dieser als Vertragsstrafe unverzüglich für den vollen, am Tag der Stornierung noch ausstehenden Betrag der Bestellung.
- Artikel 8: Preis
Der Preis ist im Angebot angegeben und versteht sich exklusive Steuern und inklusive aller Steuern.
Darin ist der Ökobeteiligungsbeitrag nicht enthalten, dessen Höhe gegebenenfalls gesondert ausgewiesen wird.
Nicht inbegriffen sind außerdem die im Angebot genannten Transport- und Lieferkosten.
- Artikel 9: Zahlungsbedingungen
Sofern im Kostenvoranschlag nichts anderes festgelegt ist, gelten folgende Zahlungsbedingungen:
– Für Dienstleistungen: 50 % bei Bestellung, 50 % bei Erbringung der Dienstleistungen.
– Für Produkte: 30 % Anzahlung bei Bestellung und der Restbetrag bei Lieferung der Produkte. Jede verspätete Zahlung führt automatisch und ohne formelle Benachrichtigung des Kunden zur Anwendung einer Verzugsstrafe, die auf der Grundlage eines monatlichen Verzugszinses von 5 % berechnet wird. Darüber hinaus führt gemäß den Artikeln L.441-3 und L.441-6 des französischen Handelsgesetzbuchs jede verspätete Zahlung zusätzlich zu den Verzugsstrafen automatisch dazu, dass der Kunde verpflichtet ist, eine Mindestpauschale von 40 Euro für Einziehungskosten zu zahlen, wobei sich NATUREN das Recht vorbehält, gegen Vorlage von Belegen eine zusätzliche Entschädigung zu verlangen, wenn die Einziehungskosten höher sind als der Betrag der pauschalen Entschädigung. Im Falle der Nichtzahlung einer Rechnung zum Fälligkeitsdatum behält sich NATUREN außerdem das Recht vor, die Ausführung aller laufenden Bestellungen unbeschadet anderer Maßnahmen auszusetzen.
- Artikel 10: Lieferung
- Erhalt und Lieferung von Produkten
Die Lieferung erfolgt durch die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle über das Produkt an den Kunden. Sofern in der Bestellung nichts anderes angegeben ist, werden die Produkte DDP (Incoterm 2020) an den in der Bestellung angegebenen Firmensitz oder die Niederlassung des Kunden geliefert. Der Kunde ist verpflichtet, den Zustand der gelieferten Produkte zu überprüfen. Der Kunde verfügt über eine Frist von 3 Werktagen ab Lieferung, um eventuelle Vorbehalte oder Beschwerden wegen Nichtübereinstimmung oder offensichtlicher Mängel der gelieferten Produkte (z. B. beschädigte Verpackung, bereits geöffnet usw.) unter Beifügung aller diesbezüglichen Belege (insbesondere Fotos) schriftlich (per Einschreiben mit Rückschein) zu äußern. Nach Ablauf dieser Frist und bei Nichteinhaltung dieser Formalitäten gelten die Produkte als konform und frei von jeglichen offensichtlichen Mängeln, und NATUREN kann keine Reklamation mehr akzeptieren. NATUREN wird die gelieferten Produkte, deren Vertragswidrigkeit vom Kunden ordnungsgemäß nachgewiesen wurde, so schnell wie möglich und auf eigene Kosten ersetzen. - Empfang von Dienstleistungen
Bei Personalisierungsdiensten für Produkte erfolgt deren Erhalt bei Lieferung der Produkte. Der Kunde muss NATUREN daher innerhalb von 15 (fünfzehn) Tagen nach Lieferung der Produkte schriftlich über etwaige Mängel der Dienstleistung informieren (z. B. ein schlecht wiedergegebenes Logo, ein Bild, das nicht mit den übermittelten Dateien übereinstimmt usw.), andernfalls verfällt jeder Anspruch darauf. NATUREN wird die als mangelhaft erachteten Dienstleistungen so schnell wie möglich auf eigene Kosten beheben oder beheben lassen. Wenn der Kunde innerhalb der oben genannten Frist keine Vorbehalte äußert, gelten die Dienstleistungen als genehmigt. - Lieferzeiten
NATUREN verpflichtet sich, sein Bestes zu tun, um die Produkte zu liefern und die vom Kunden bestellten Dienstleistungen innerhalb der zwischen den Parteien vereinbarten und im Angebot genannten Frist zu erbringen. NATUREN kann unter keinen Umständen für eine vom Kunden zu vertretende Verzögerung haftbar gemacht werden, insbesondere im Falle mangelnder Mitwirkung seinerseits bei der Erbringung der Dienstleistungen oder im Falle höherer Gewalt. Die in der Bestellung angegebenen Fristen sind Richtwerte und stellen keine verbindlichen Fristen dar. Jede Verzögerung bei der Lieferung der Produkte und/oder beim Erhalt der Dienstleistungen überschreitet nicht 30 Tage oder ist nicht ausschließlich NATUREN zuzuschreiben.
- Erhalt und Lieferung von Produkten
- Artikel 11: Eigentumsvorbehalt und Gefahrenübergang
GEMÄSS ARTIKEL L 624-16 DES HANDELSGESETZES BLEIBEN DIE GELIEFERTEN WAREN BIS ZUR VOLLSTÄNDIGEN BEZAHLUNG DES PREISES DURCH DEN KUNDEN EIGENTUM VON NATUREN. WENN DER GESAMTE PREIS VOM KUNDEN NICHT BEZAHLT WIRD UND NACH ABLAUF EINER FRIST VON 7 TAGEN NACH DER VERSAND EINER FÖRDERLICHEN Mahnung durch LRAR, DIE OHNE ERFOLG BLEIBT, WIRD DER VERTRAG VON RECHT AUFGEHOBEN UND NATUREN KANN DAS EIGENTUM AN DEN VERKAUFTEN WAREN UNTER DEN IN ARTIKEL L.624-9 FF. DES HANDELSGESETZES VORGESEHENEN BEDINGUNGEN BEANSPRUCHT. Diese Bestimmungen verhindern nicht, dass die Risiken des Verlusts oder der Verschlechterung der Produkte mit der Lieferung auf den Kunden übertragen werden.
- Artikel 12: Garantien
- Produktgarantie
- Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel
Die zum Verkauf angebotenen Produkte entsprechen den in Frankreich geltenden Vorschriften und weisen Leistungen auf, die mit professionellen Anwendungen vereinbar sind. Die Produkte profitieren von der gesetzlichen Garantie gegen versteckte Mängel, die sich aus einem Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler ergeben, der die gelieferten Produkte beeinträchtigt und sie für den Gebrauch unbrauchbar macht, unter den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen und Fristen. Für den Fall, dass der Kunde unter den in den Artikeln 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuchs vorgesehenen Bedingungen eine Klage auf Grundlage der Garantie für versteckte Mängel der verkauften Sache erhebt, kann dieser entweder die Auflösung des Verkaufs oder eine Minderung des Verkaufspreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs verlangen, sofern er das Vorhandensein eines nicht erkennbaren Mangels am Produkt nachweist, der am Tag der Lieferung vorhanden war. - Vertragliche Garantie
Sofern in der Bestellung nichts anderes angegeben ist, besteht für die Produkte ab Lieferung eine Garantie von einem Jahr gegen Herstellungsfehler. Diese Garantie deckt alle Funktionsstörungen ab, die auf Material-, Konstruktions- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind, die die gelieferten Produkte beeinträchtigen und sie für den Gebrauch unbrauchbar machen. Das Produkt darf vom Kunden weder verändert, umgestaltet noch weiterverkauft werden; andernfalls verfallen seine Garantieansprüche. Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde NATUREN innerhalb von höchstens dreißig Tagen nach Entdeckung schriftlich über das Vorhandensein eines Defekts oder einer Fehlfunktion des Produkts informieren, andernfalls verfallen alle damit verbundenen Klagen. Der Kunde muss die Elemente, die sich auf den behaupteten Mangel beziehen, mit beliebigen Mitteln, beispielsweise Fotos oder Videos, bereitstellen. Wenn der Mangel von NATUREN anerkannt wird, verpflichtet sich NATUREN nach eigener Wahl, das mangelhafte Produkt so schnell wie möglich zu ersetzen oder, wenn sich dieser Ersatz innerhalb einer angemessenen Frist (die 30 Tage nicht überschreiten darf) als unmöglich erweist, dem Kunden den Preis des Produkts abzüglich eines Veralterungskoeffizienten von 10 % pro Nutzungsjahr des Produkts zu erstatten. Diese Garantie beschränkt sich auf den Ersatz oder die Rückerstattung von Produkten, die von einem Defekt oder einer Fehlfunktion betroffen sind. Diese Garantie ist ausgeschlossen, wenn die Defekte oder Fehlfunktionen auf Folgendes zurückzuführen sind: unzureichende Wartung, unbefugte Änderung des Produkts durch den Kunden oder einen Dritten, anormale oder nicht der Gebrauchsanweisung entsprechende Verwendung, natürliche Abnutzung des Produkts, Unfall, Aufprall, Sturz, Vandalismus oder mangelnde Aufsicht. Verbrauchsmaterialien und Verschleißteile sind nicht durch diese Garantie abgedeckt und sind Teil der normalen Wartung des Produkts
- Gesetzliche Garantie gegen versteckte Mängel
- Garantie auf Dienstleistungen
NATUREN leistet dem Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen Gewähr für etwaige Konformitätsmängel der Dienstleistung sowie für alle versteckten Mängel, die auf Konstruktions- oder Lieferfehler der Dienstleistung zurückzuführen sind, unter Ausschluss von Fahrlässigkeit oder Verschulden des Kunden; und zwar für einen Zeitraum von einem Jahr ab der endgültigen Abnahme der Dienstleistungen, unbeschadet der in diesem Artikel festgelegten Garantien für die Produkte. Um seine Rechte geltend zu machen, muss der Kunde NATUREN innerhalb der genannten Frist von 8 Tagen schriftlich über etwaige Nichtübereinstimmungen der Dienstleistung (wie z. B. eine Verschlechterung des auf dem Produkt wiedergegebenen Bildes) informieren, andernfalls verwirkt er alle damit verbundenen Klagen. NATUREN wird die als mangelhaft erachteten Dienstleistungen so schnell wie möglich auf seine Kosten wiederholen oder neu ausführen lassen.
- Produktgarantie
- Artikel 13: Geistiges Eigentum
Die patentierte NATUREN-Technologie ist das ausschließliche Eigentum des Unternehmens. Der Kunde verpflichtet sich, die geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Produkte und deren technische Dokumentation nicht zu verletzen. Insbesondere ist jede Demontage des Produkts zum Zwecke des Reverse Engineering und kommerzieller Art streng verboten und würde einen Verstoß im Sinne der Artikel L.615-1 ff. des Gesetzes zum geistigen Eigentum darstellen.
- Artikel 14: Achtung der Rechte am Bildmaterial – Kundengarantie
Der Kunde übernimmt die volle Verantwortung für die Auswahl der an NATUREN übermittelten visuellen Elemente zur Personalisierung des Produkts.
Bitte beachten Sie, dass dieses Bildmaterial möglicherweise geistigen Eigentumsrechten unterliegt und dass die ausdrückliche Genehmigung der Autoren sowie der möglicherweise darauf abgebildeten Personen gemäß den geltenden Rechtsformen eingeholt worden sein muss.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Genehmigungen für die freie Verwendung des Bildmaterials im Rahmen der Bestellung und dessen Integration in das Produkt einzuholen, sowie für dessen anschließende Verwendung durch den Kunden, der weiterhin in seiner vollen Verantwortung bleibt.
Der Kunde stellt NATUREN von allen Klagen, Ansprüchen und Forderungen von Personen frei, die insbesondere auf der Grundlage von Produktfälschungen Rechte geltend machen, die darauf abzielen, die Herstellung oder den Verkauf des vom Kunden auf der Grundlage des ausgewählten Bildes bestellten Produkts einzuschränken oder zu verbieten. Ebenso verpflichtet sich der Kunde, sämtliche Schadensersatz- und sonstigen Entschädigungen (insbesondere Anwalts-, Gutachter- und Verfahrenskosten) zu tragen, die NATUREN aufgrund einer rechtskräftigen Gerichtsentscheidung im Zusammenhang mit der Herstellung oder Lieferung des Produkts auf der Grundlage des vom Kunden gewählten Motivs zu zahlen hat.
NATUREN verpflichtet sich seinerseits, das vom Kunden für die Zwecke der Bestellung bereitgestellte Bildmaterial innerhalb von 30 Tagen nach Ausführung der Bestellung zu löschen, es sei denn, der Kunde verlangt ausdrücklich, es für eine spätere Bestellung aufzubewahren.
- Artikel 15: Haftung
NATUREN kann nicht für Nichterfüllung oder schlechte Erfüllung seiner Verpflichtungen haftbar gemacht werden, die entweder auf Handlungen des Kunden oder auf unüberwindbare und unvorhersehbare Handlungen eines Dritten im Vertrag oder auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen sind. Unter keinen Umständen kann NATUREN für Schäden haftbar gemacht werden, die dem Kunden durch die Verwendung des Produkts oder der Ware, die Gegenstand der Dienstleistung ist, entstehen, die sich als nicht den Anforderungen von NATUREN und den Regeln der Technik entsprechend erwiesen hat. NATUREN kann nicht für indirekte Schäden haftbar gemacht werden, die sich aus der Ausführung einer Bestellung ergeben, und insbesondere nicht für Schäden wie kommerzielle Schäden, Kundenverluste, entgangene Gewinne, Schäden am Markenimage oder Ansprüche Dritter, die sich aus der Nichterfüllung der vertraglichen Verpflichtungen von NATUREN ergeben könnten. In jedem Fall ist die Haftung für direkte Schäden, die sich aus Fehlern ergeben, die NATUREN zuzuschreiben sind, für alle Ursachen zusammen auf einen Betrag begrenzt, der auf den Betrag der Produktbestellung oder des Kaufpreises begrenzt ist. von Services, die den Schaden verursacht haben.
- Artikel 16: Geltendes Recht – Streitbeilegung
- Anwendbares Recht
Für sämtliche Streitigkeiten im Zusammenhang mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie deren Gültigkeit, Auslegung oder Durchführung gilt französisches Recht. - Streitbeilegung
Die Parteien vereinbaren, dass sie sich um eine gütliche Beilegung aller Streitigkeiten bemühen, die sich aus dem Abschluss, der Auslegung, der Durchführung oder der Beendigung dieser Vereinbarung ergeben. Sobald ein Streitfall entsteht, treffen sich die Parteien innerhalb eines Monats, nachdem eine der Parteien die andere Partei per Einschreiben mit Rückschein über den Streitfall informiert hat. An der Schlichtungssitzung muss mindestens ein Vertreter jeder Vertragspartei teilnehmen. Kommt innerhalb eines Monats nach der Schlichtungssitzung keine gütliche Einigung zustande, erhält jede Partei ihre volle Handlungsfreiheit zurück. FALLS KEINE GÜTLICHE EINIGUNG UNTER DEN IM VORHERIGEN ABSATZ VORGESEHENEN BEDINGUNGEN zustande kommt, UNTERLIEGT JEDER STREIT ZWISCHEN DEN PARTEIEN IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ABSCHLUSS, DER AUSLEGUNG, DER AUSFÜHRUNG ODER DER BEENDIGUNG DIESER ALLGEMEINEN BEDINGUNGEN, AUS WELCHEM GRUND AUCH IMMER, SOWIE JEGLICHE FOLGEN, DIE SICH DARAUS ERGEBEN, DER AUSSCHLIESSLICHEN ZUSTÄNDIGKEIT DES HANDELSGERICHTS VON GRENOBLE, UNGEACHTET EINER GARANTIEBERUFUNG ODER MEHRERER BEKLAGTER, AUCH IM FALL EINES NOTFALLS ODER EINES SCHUTZVERFAHRENS, IN DER ANWENDUNG ODER IN EINEM ZUSAMMENFASSENDEN VERFAHREN.
- Anwendbares Recht
Allgemeine Geschäftsbedingungen aktualisiert am 01.07.21